cezanne
15.11.2003, 20:49
Ich bin schon vor laengerer Zeit auf den Handicap Accessibility Guideline Generator (HAGG) gestossen, der unter
http://www.britishideas.com/geocaching/handicap.php
verfuegbar ist, und mit dessen Hilfe man eine genauere Beschreibung des Terrains auf dem Weg zum Cache und vor Ort direkt, aber auch eine Beschreibung des Behaelters (Schraubverschluss ja/nein z.B.) erstellen kann. Diesen Text kann man dann in kodierter oder unkodierter Form als html Text der eigenen Cachebeschreibung hinzufuegen.
Mittlerweile wird eine deutsche Variante unter
http://geocaching.homelinux.net/hal9000/handicap.php
angeboten wobei ich auf eine deutsche Uebersetzung des Terms HAGG verzichte, weil diese so grauslig aussieht.
Ich weiss nicht so recht, ob es ein positiver Beitrag ist (d.h. im Sinne der Menschen, die Einschraenkungen unterworfen sind), wenn man den HAGG zumindest in gewissen Faellen verwendet (bei "Extremcaches" scheint es mir von vornherein unsinnig zu sein dies zu tun).
Mir geht es hier nicht darum, dass die Verwendung des HAGG natuerlich einen zusaetzlichen Aufwand bedeutet, und dass evtl mehr als erwuenscht verraten werden muss. Die Frage, die ich mir stelle, ist lediglich, ob es aus Sicht der Beduerfnissen und Anliegen der betroffenen Menschen (inkl. der Transparentmachung derselben in der Gesellschaft) eher dienlich oder eher sogar eher kontraproduktiv ist, den HAGG oder aehnliche Dinge zu verwenden.
Ich wuerde mich freuen, die Ansichten anderer Cacher zu diesem Thema kennenzulernen.
LG
Cezanne
http://www.britishideas.com/geocaching/handicap.php
verfuegbar ist, und mit dessen Hilfe man eine genauere Beschreibung des Terrains auf dem Weg zum Cache und vor Ort direkt, aber auch eine Beschreibung des Behaelters (Schraubverschluss ja/nein z.B.) erstellen kann. Diesen Text kann man dann in kodierter oder unkodierter Form als html Text der eigenen Cachebeschreibung hinzufuegen.
Mittlerweile wird eine deutsche Variante unter
http://geocaching.homelinux.net/hal9000/handicap.php
angeboten wobei ich auf eine deutsche Uebersetzung des Terms HAGG verzichte, weil diese so grauslig aussieht.
Ich weiss nicht so recht, ob es ein positiver Beitrag ist (d.h. im Sinne der Menschen, die Einschraenkungen unterworfen sind), wenn man den HAGG zumindest in gewissen Faellen verwendet (bei "Extremcaches" scheint es mir von vornherein unsinnig zu sein dies zu tun).
Mir geht es hier nicht darum, dass die Verwendung des HAGG natuerlich einen zusaetzlichen Aufwand bedeutet, und dass evtl mehr als erwuenscht verraten werden muss. Die Frage, die ich mir stelle, ist lediglich, ob es aus Sicht der Beduerfnissen und Anliegen der betroffenen Menschen (inkl. der Transparentmachung derselben in der Gesellschaft) eher dienlich oder eher sogar eher kontraproduktiv ist, den HAGG oder aehnliche Dinge zu verwenden.
Ich wuerde mich freuen, die Ansichten anderer Cacher zu diesem Thema kennenzulernen.
LG
Cezanne